Die Botschaften:   2000 2001  2002 2003 2004 2005
  Startseite nach Themen    Hl. Teresa  Die Heiligen in Sievernich

 


  Papst Pius XII.   Der hl. Josaphat
  Kunzewitsch
 hl. Mirjam von Abellin   hl. Hermann-Joseph 
  von Steinfeld
  hl. Dominikus Savio   hl. Schwester Maria
  Faustine Kowalska
  hl. Pater Pio
  hl. Charbel Makhlouf   Hl. Robert Bellarmin   Theresia von Ávila

Papst Pius XII.  
(Seligsprechungsprozess ist im Gange) 
gilt nach einer Botschaft an Manuela als Hüter von Sievernich.

Bildergalerie

   

Lebenslauf
Bildergalerie
Presseberichte

Bitte klicken Sie auf ein Bild um die große Version zu laden.


Gemälde von Leonard Boden

Der junge Eugenio Pacelli mit seiner Mutter Virginia Pacelli. Zeichnung von Casimira Dabrowska.

Bei einer Predigt im Jahre 1928.

Der Nuntius bei einem Besuch in Rottenburg.
Pius XII. im Gespräch mit Kardinal Faulhaber.
Auf der Sedia gestatoria.
Auf der Sedia gestatoria inmitten der Gläubigen.

Pius XII. küsst den Fuß des Gekreuzigten bei einem Besuch in Capranica.

In dem Buch "ICH DURFTE IHM DIENEN: Erinnerungen an Papst Pius XII" gibt die deutsche Ordensschwester M. Pascalina Lehnert eine Beschreibung des Menschen Pius XII.

John Foster Dulles, Staatssekretär der USA, wird 1955 von Pius XII. in Privataudienz empfangen.
Der Papst und sein kleiner Freund.
Pius XII. spendet in Castel Gandolfo den Segen.
In der Hauskapelle von Castel Gandolfo (Geschenk der polnischen Katholiken an Pius XI.)
Beim stillen Gebet (letzte Aufnahme)
Auf dem Totenbett (die Ordensfrau vor dem Gardisten ist Madre Pascalina).

Die Tomba im Blumenschmuck. Der auf Initiative von Kardinal Tardini errichtete Altar wurde später wieder entfernt.