Die Botschaften: | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |
Startseite | nach Themen | Hl. Teresa | Die Heiligen in Sievernich |
|
||
![]() |
Die hl. Mirjam von Abellin (Maria Baouardy) Name bedeutet: Mirjam: die Beleibte/die Schöne / die Bittere/die von Gott Geliebte (aramäisch) Nonne, Mystikerin
|
Mirjam - die kleine Araberin |
Gedenktag katholisch: |
||
Mirjam war Araberin, ihre Eltern waren Christen und gehörten der katholischen Kirche des griechischen Ritus an. Acht Tage vor der Verheiratung erklärte das Mädchen, es wolle nicht heiraten, sondern Jungfrau bleiben. Einen Teil der folgenden Nacht brachte sie im Gebet vor einem Bild der Maria zu und bat um Hilfe. Im Schlaf sagte ihr eine Stimme diese Hilfe zu. Mirjam erwachte, schnitt ihre langen Haare ab und legte sie samt den Edelsteinen, die sie von ihrem Verlobten erhalten hatte, beiseite. Inzwischen hatte ihr Onkel zum Hochzeitsmahl Freunde und Bekannte eingeladen. Nach orientalischer Sitte musste die Braut in vollem Schmuck vor den Hochzeitsgästen erscheinen, aber Mirjam brachte an Stelle der üblichen Getränke ihre mit Gold und Edelsteinen gezierten Haare. Nachdem so die Hochzeit geplatzt war, schloss Mirjam sich 1867 in Pau in Frankreich den unbeschuhten Karmelitinnen an, wurde zur Ordensarbeit nach Mangalore in Indien geschickt und legte dort 1870 ihr Gelübde ab. 1872 kehrte sie nach Frankreich zurück, 1875 gründete sie in Bethlehem ein Kloster. Immer wieder hatte sie tiefe mystische Erlebnisse und erfuhr schließlich die Stigmatisierung mit den Wundmalen Jesu.
Hier ruht im Frieden des Herrn Schwester Maria von Jesus dem Gekreuzigten, Profess-Schwester vom weißen Schleier, eine hochbegnadete, tugendhafte Seele. Sie zeichnete sich aus durch ihre Demut, ihren Gehorsam und ihre Liebe. Jesus, die einzige Liebe ihres Herzens, hat sie zu sich gerufen
Heiliger Geist, erleuchte mich! Was soll ich tun und wie kann ich Jesus finden? Die Jünger waren sehr unwissend, sie waren bei Jesus, und doch verstanden sie Ihn nicht.
Herr Jesus, im Schweigen dieses anbrechenden Morgens komme ich zu Dir und bitte Dich mit Demut und Vertrauen um Deinen Frieden, Deine Weisheit, Deine Kraft. Gib, dass ich heute die Welt betrachte mit Augen, die voller Liebe sind. Lass mich begreifen, dass alle Herrlichkeit der Kirche aus Deinem Kreuze als dessen Quelle entspringt. Lass mich meinen Nächsten als den Menschen empfangen, den Du durch mich lieben willst. Schenke mir die Bereitschaft, ihm mit Hingabe zu dienen und alles Gute, das Du in ihn hineingelegt hast, zu entfalten.
|