Die Botschaften: | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |
Startseite | nach Themen | Hl. Teresa | Die Heiligen in Sievernich |
|
|||
![]() |
Der hl. Josaphat Kunzewitsch Erzbischof von Polock, Märtyrer |
|
|
Gedenktag katholisch: |
|||
Portrait aus dem Jahr 1623 |
|||
|
|||
![]() ![]() |
1614 wurde er Klostervorsteher in Wilna, 1617 Koadjutor des Erzbischofs von Polock im damaligen Polen - heute Weißrussland - und 1618 sein Nachfolger. Als Erzbischof von Polock förderte er mit Nachdruck die Einheit seiner Kirche mit dem Papst in Rom. |
||
Durch sein Werben für die Union mit der römischen Kirche machte er sich bei den Ortodoxen verhasst; sie nannten ihn den "Seelenräuber". Seine Gegner, fanatisierte Schismatiker, ermordeten ihn 1623 grausam auf einer Visitationsreise. Reliquien kamen 1916 nach Wien, 1949 nach Rom. Kanonisation: Josaphat Kunzewitsch wurde 1643 selig- und 1867 heilig gesprochen.
|